Website

Mitteilungen Archiv

Mai 2023

04. Mai 2023 - Gemeindeverband Regionalschiessanlage Schlauen, Aktenauflage

Die Regionalschiessanlage Schlauen wird von einem Gemeindeverband betrieben, dem die Gemeinden Eiken, Frick, Laufenburg und Oeschgen angehören.

Gemäss Art. 11 Abs. 1 der Satzungen können Budget 2024 sowie der Rechnungsauszug und der Rechenschaftsbericht 2022 zwischen dem 8. Mai und dem 7. Juni 2023, während den Schalteröffnungszeiten, bei der Gemeindekanzlei Oeschgen eingesehen werden.

04. Mai 2023 - Neophyten-Säcke

Invasive Neophyten und invasive Neozoen (Tierarten) werden im Sammelbegriff invasive Neobiota zusammengefasst. Sie sind weit verbreitet und stellen uns alle vor eine komplexe Herausforderung. Sie gefährden die biologische Vielfalt und können in unterschiedlichen Lebensräumen verschiedenste Schäden verursachen. Auch in unserer Gemeinde sind, zum Teil auf privaten Grundstücken, invasive Arten vorhanden. Deshalb bietet der Kanton Aargau milchig-transparente 60 Liter "Neophyten-Säcke" für die sachgerechte Entsorgung an. Diese sind für die Einwohner von Oeschgen kostenlos und können ab 1. Juni 2023 nur am Schalter der Gemeindekanzlei bezogen werden (Anzahl ist limitiert), inkl. Flyer. Die gefüllten Säcke sind wie der Hauskehricht am selben Abfuhrtag bereit zu stellen. Die Entsorgungskosten werden von der Gemeinde übernommen.

Weitere Informationen sind auch unter www.ag.ch/neobiota erhältlich.

Auf unserer Website www.oeschgen.ch / Aktuelles finden Sie zudem laufend den Neobiota-Newsletter der Koordinationsstelle Neobiota.

04. Mai 2023 - Tag der Sonne, 13. Mai 2023 in Frick

In Frick findet am Samstag, 13. Mai 2023 im Areal der Schule Ebnet zwischen 10 und 16 Uhr ein Tag der Sonne statt. Die Tage der Sonne werden in der Schweiz seit 2004 im Mai organisiert. Interessierte erhalten dabei spannende Einblicke in die diversen Facetten der Solarenergie. In der Region wird der Tag seit Jahren von den Energiekommissionen sowie vielen Freiwilligen der Gemeinden Gipf-Oberfrick, Wittnau und Wölflinswil organisiert. Auch die Gemeinde Frick wirkt seit einigen Jahren aktiv mit. Die Gemeinde Frick lädt auch die Bevölkerung der umliegenden Gemeinden herzlich ein.

01. Mai 2023 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum – Zugriff auf Website www.oeschgen.ch am 5. Mai 2023 beschränkt

Aufgrund Wartungsarbeiten unseres Software-Anbieters wird die Website am 5. Mai 2023 ab 19 Uhr bis ca. 23 Uhr nicht abrufbar sein. Sollten Sie im Anschluss an die Wartungsarbeiten Probleme beim Abruf der Website haben, bitten wir Sie um Information an die Gemeindekanzlei (gemeindekanzlei@oeschgen.ch / 062 865 60 20). Der Gemeinderat bittet um Verständnis für den Unterbruch.

April 2023

28. April 2023 - Neobiota - Newsletter 02/2023
28. April 2023 - Neobiota - Newsletter 01/2023
27. April 2023 - Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

  • Karin und Bruno Döbeli; Anbau Geräteschuppen, Erweiterung Balkon Südwest, Strassenbelag ersetzen; Parzelle 658; Römerstrasse 294
  • Raphael Oberle; Neubau Einfamilienhaus; Parzelle 990; Oberer Mühlerain
  • Mirco Gallana; Photovoltaikanlage; Parzelle 939; Talrain 77
27. April 2023 - Baugesuche / Öffentliche Auflagen

Baugesuch-Nr.:                    2023/18                    

Bauvorhaben:                       Neubau Einfamilienhaus mit Carport

 

Bauherrschaft:                      Simon Kaiser und Gabriela Christinger, Dorfstrasse 33, 5430 Wettingen

Grundeigentümer:                Simon Kaiser und Gabriela Christinger, Dorfstrasse 33, 5430 Wettingen

Projektverfasser:                 Kobelt AG, Pilgerstrasse 1, 5405 Baden-Dättwil

 

Ort / Zone:                              Kindergartenweg, Parzelle 994, Wohnzone 2B 

 

Baugesuch-Nr.:                    2023/20                    

Bauvorhaben:                       Photovoltaikanlage

 

Bauherrschaft:                      Rebekka und Nikola Kokosar, Binzstrasse 480, 5072 Oeschgen

Grundeigentümer:                Rebekka und Nikola Kokosar, Binzstrasse 480, 5072 Oeschgen

Projektverfasser:                 Mons Solar AG, Gewerbestrasse 3, 9444 Diepoldsau

 

Ort / Zone:                              Binzstrasse 480, Parzelle 891, Dorfkernzone DK 

 

 

Die Baugesuche liegen vom 1. Mai 2023 bis 30. Mai 2023 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

27. April 2023 - Öffnungszeiten am Tag der Arbeit

Die Gemeindeverwaltung Oeschgen hat am Montag, 1. Mai 2023 (Tag der Arbeit) am Morgen geschlossen. Bei Notfällen sind wir unter 079 911 22 62 erreichbar. Am Dienstag, den 2. Mai 2023 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.

24. April 2023 - Stellenausschreibung Finanzen & Personaladministration 60-80% - Jurapark Aargau

Jurapark Aargau hat die Bewerbungsfrist für die Stelle Finanzen & Personaladministration auf 1. Mai 2023 verlängert. Unten finden Sie die Stellenausschreibung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der verlinkten Website.

 

20. April 2023 - Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

  • Michel und Rebecca Mrose; Projektänderung Flügelmauern; Parzelle 249; Wolfgartenstrasse
  • Sandra und Dieter Ackermann, Anbau Outdoorküche sowie neue Gartengestaltung, Parzelle 929, Mühlerain 448
  • RSA Schlauen, Erweiterung Schiessanlage / Neubau 25m Schiessstand, Parzelle 732, Schlauen
  • Micha Waldmeier und Daniela Schneider, Gartenhaus mit Sitzplatz, Parzelle 311, Mitteldorf
20. April 2023 - Eierlesen 23. April 2023, Strassensperrung

Am Sonntag, 23. April 2023, findet das traditionelle Eierlesen statt. Die Mitteldorfstrasse (Dorfstrasse) wird deshalb zwischen der Kirche und ehemaligen Gasthof Schwanen während der Zeit von 12.45 Uhr bis 17.15 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt gemäss Signalisation. Das Postauto wird während dieser Zeit umgeleitet.

20. April 2023 - Trinkwasserkontrolle Oeschgen / Untersuchungsbericht

Die Bachema AG führte am 4. April 2023 die periodische Trinkwasserkontrolle an vier Probestellen (Grundwasserpumpwerk Langenfeld, Talquelle Schlösslibrunnen, Netzstelle Schulhaus und Netzstelle Bollhof) durch.

Die bakteriologisch untersuchten Proben können als hygienisch einwandfrei beurteilt werden. Es wurden keine Unregelmässigkeiten festgestellt.

20. April 2023 - Waldhütte Chilholz, Erstellung Inselanlage

Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Erstellung einer Inselanlage (Solaranlage) erteilt. Die Inselanlage wird im 2. Halbjahr 2023, nach den Malerarbeiten und Neueindeckung des Daches, ausgeführt.

20. April 2023 - Voranzeige Öffnungszeiten an Feiertagen

Die Gemeindeverwaltung Oeschgen hat an nachfolgenden Feiertagen wie folgt geöffnet:

1. Mai 2023, Tag der Arbeit: Gemeindekanzlei bleibt am Morgen geschlossen.

18. Mai 2023, Auffahrt: Gemeindekanzlei bleibt am Donnerstag geschlossen.

29. Mai 2023, Pfingstmontag: Gemeindekanzlei bleibt am Montag geschlossen.

8. Juni 2023; Fronleichnam: Gemeindekanzlei bleibt am Donnerstag geschlossen.

Bei Notfällen sind wir unter 079 911 22 62 erreichbar. 

13. April 2023 - Stellenausschreibungen des Juraparks Aargau

Der Jurapark Aargau hat per sofort oder nach Vereinbarung die beiden neuen Stellen Projektmitarbeit Regionalprodukte (80%) und Finanzen & Personaladministration (80%) zu vergeben. Sie finden die Stellenausschreibungen unter www.oeschgen.ch / Aktuelles.

13. April 2023 - Standort Defibrillator in Oeschgen

Der Defibrillator in der Gemeinde Oeschgen befindet sich beim unteren Turnhalleneingang von der Binzstrasse her. Weitere Informationen zum Defibrillator in Oeschgen oder weiteren Gemeinden finden Sie unter www.defikarten.ch. Bei Fragen dürfen Sie sich auch an die Gemeindekanzlei wenden (062 865 60 20 oder gemeindekanzlei@oeschgen.ch

13. April 2023 - Ablesung Wasserzähler

Ab dem 11. April 2023 wird der Wasserwart Alex Riner die Wasseruhren ablesen (Route 2; betrifft rund 1/3 der Bewohner). Wir bitten Sie, ihm freien Zutritt zu gewähren.

Die restlichen 2/3 erhalten einen Ablesezettel zur Selbstdeklaration mit der Bitte um Rücksendung bis am 14. April 2023. Vielen Dank.

06. April 2023 - Jurapark Aargau, Sensibilisierungskampagne

Die Wandersaison naht und der Mensch ist wieder in der Natur unterwegs. Im Jurapark Aargau leben wir im Einklang mit Pflanzen und Tieren. Wie das respektvolle Miteinander funktioniert, erfahren Sie im Jurapark-Knigge. Die Medienmitteilung finden Sie unter www.oeschgen.ch/Aktuelles

06. April 2023 - Baugesuch / Öffentliche Auflage

Baugesuch-Nr.:                    2023/17                    

Bauvorhaben:                       Drosselschacht und Haltungsausbau

 

Bauherrschaft:                     Abwasserverband Sisslebach, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick

Grundeigentümer:               Einwohnergemeinde Frick, Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Schweizerische Eidgenossenschaft

Projektverfasser:                 KSL Ingenieure AG, Täfernstrasse 26, 5405 Baden-Dättwil

 

Ort / Zone:                              Gartenstrasse, Parzellen 691, 838, 839 / Untere Grubenstrasse Frick

Zusätzliche Bewilligungen: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau

                                               Departement Volkswirtschaft und Inneres, AWA, 5001 Aarau

                                               Bundesamt für Strassen ASTRA, Brühlstrasse 3, 4800 Zofingen

 

Das Baugesuch liegt vom 11. April 2023 bis 10. Mai 2023 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

06. April 2023 - Ablesung Wasserzähler

Ab dem 11. April 2023 wird der Wasserwart Alex Riner die Wasseruhren ablesen (Route 2; betrifft rund 1/3 der Bewohner). Wir bitten Sie, ihm freien Zutritt zu gewähren.

Die restlichen 2/3 erhalten einen Ablesezettel zur Selbstdeklaration mit der Bitte um Rücksendung bis am 14. April 2023. Vielen Dank.

06. April 2023 - Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 23. Juni 2023

Der Gemeinderat hat die Traktanden für die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 23. Juni 2023 verabschiedet. Folgende Geschäfte wurden vom Gemeinderat traktandiert:

Einwohnergemeindeversammlung:

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. November 2022
  2. Rechenschaftsbericht über das Jahr 2022
  3. Jahresrechnung 2022
  4. Verschiedenes

 

Ortsbürgergemeindeversammlung:

  1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 17. November 2022
  2. Rechenschaftsbericht 2022
  3. Jahresrechnung 2022
  4. Kompetenzerteilung an die Finanzkommission und an die Stimmenzähler für die Belange der Ortsbürgergemeinde
  5. Verschiedenes
05. April 2023 - Stellenausschreibung Finanzen & Personaladministration 80% - Jurapark Aargau

Stellenausschreibung des Juraparks Aargau.

05. April 2023 - Stellenausschreibung Projektmitarbeit Regionalprodukte 80% - Jurapark Aargau

Stellenausschreibung des Juraparks Aargau.

März 2023

30. März 2023 - Jurapark Aargau, Weinwanderung 2023

Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen können sich für eine Jurapark-Weinwanderung Ende August durch die neuen Jurapark-Gemeinden Frick und Oeschgen anmelden. Die Medienmitteilung von Jurapark Aargau finden Sie auf unserer Website www.oeschgen.ch/Aktuelles.

30. März 2023 - Jurapark Aargau, Start der Signalisierung Veloroute Nr. 908

Von Ende März bis Ende April wird die neue lokale Velolandroute von SchweizMobil mit der Velolandroute Nr. 908 «Jurapark Aargau – Route» signalisiert. Dafür wird ein Mitarbeiter des Jurapark Aargau mit dem Auto unterwegs sein – dies auch im Wald oder auf Feldwegen, die mit einem Fahrverbot belegt sind. Seine Aufgabe besteht darin, die dunkelroten Veloschilder an bestehende Signalträger zu schrauben und sie korrekt auszurichten. Sein Auto wird entsprechend gekennzeichnet sein. Vielen Dank für Ihr Wohlwollen und Verständnis. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Jurapark Aargau wenden: (Isabelle Zutter, i.zutter@jurapark-aargau.ch, Tel. 062 869 10 89)

30. März 2023 - Nutzung Wald

Die Temperaturen werden wieder wärmer und die Leute halten sich wieder vermehrt im Wald auf. Zum Schutze der Tiere und Jungpflanzen bittet der Gemeinderat die Waldbesucher die vorgesehenen Wege zu nutzen und den Abfall mitzunehmen und korrekt zu entsorgen. Zudem gilt ab dem 1. April bis zum 30. Juli im Wald für Hunde Leinenpflicht. Dies, um die Brut- und Setzzeit der Wildtiere nicht zu stören. Weitere Informationen finden Sie unter www.waldknigge.ch.

Vielen Dank für das Verständnis.

30. März 2023 - Schlösslipost 2022

Die neue Ausgabe der Schlösslipost ist vor Kurzem erschienen. Sie bietet vielseitige Blicke auf das Jahr 2022. Die Schlösslipost 2022 wird in den nächsten Tagen den Abonnenten per Post mit der Rechnung zugestellt. Die Schlösslipost ist ausserdem am Schalter der Gemeindekanzlei für 25.00 CHF erhältlich. 

30. März 2023 - Sperrung Spielplatz Brückenwaage aufgrund Gärtnerarbeiten

Aufgrund Gärtnerarbeiten bleibt der Spielplatz Brückenwaage ab Donnerstag, 30. März 2023 für Kinder und Eltern gesperrt. Der Gemeinderat bittet um Berücksichtigung der Sperrung, damit die geplanten Arbeiten ohne Beeinträchtigung durchgeführt werden können. Der Gemeinderat wird mitteilein, sobald der Spielplatz wieder zugänglich ist. 
Vielen Dank für das Verständnis.

30. März 2023 - Steuererklärung 2022 – Einreichen bis 31. März 2023

Bis am 31. März 2023 müssen unselbständig Erwerbende sowie RenterInnen bekanntlich die Steuererklärung 2022 bei der Gemeinde einreichen. Selbständig Erwerbende haben noch Zeit bis am 30. Juni 2023.

Sollte das Einreichen bis am 31. März 2023 nicht möglich sein, bitte wir Sie, die Fristerstreckung entweder unter www.ag.ch/steuern digital zu beantragen oder Kontakt mit dem Gemeindesteueramt aufzunehmen (steuern@oeschgen.ch oder 062 865 60 27). Wird die Steuererklärung ohne Fristerstreckung nicht rechtzeitig eingereicht, wird eine Mahngebühr fällig.

30. März 2023 - Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

  • Kim und Aron Schlappritzi; Umbauarbeiten Einfamilienhaus; Parzelle 181; Mühlerain 384
  • Elisabeth Michel, neuer Parkplatz, Parzelle 369, Bachstrasse 276
  • Heinz und Anita Hossli, Ersatz innenaufgestellte Wärmepumpe durch eine aussen aufgestellte Wärmepumpe, Parzelle 659, Römerstrasse 382
30. März 2023 - Öffnungszeiten an Ostermontag

Die Gemeindeverwaltung Oeschgen hat vom Freitag, 7. April, (Karfreitag)  bis und mit Montag, 10. April, (Ostermontag) geschlossen. Bei Notfällen sind wir unter 079 911 22 62 erreichbar. Am Dienstag, 11. April, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir  wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.

28. März 2023 - Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau - Medienmitteilung des Juraparks Aargau
23. März 2023 - Schlössli-Märt 2023

Am 25. März 2023 findet der Schlössli-Märt in Oeschgen statt. Der Gemeinderat möchte im Zuge dessen informieren, dass die Parkierung für Besucher und Besucherinnen entlang der Gartenstrasse bewilligt wurde. Zudem werden Marktfahrer eine Ausnahmebewilligung für das Befahren des Schulgässli erhalten. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis.

23. März 2023 - Organisation Bundesfeier 2023

Die Bundesfeier der Gemeinde Oeschgen wurde bis 2021 durch die Kulturkommission organisiert. Mit Auflösung der Kulturkommission per 31.12.2021 aufgrund nicht vorhandener Mitglieder werden neue Organisatoren für die Bundesfeier 2023 gesucht. Der Gemeinderat würde es bedauern, wenn die Bundesfeier auch im 2023 nicht durchgeführt werden kann. Für die Bundesfeier 2023 soll daher ein Organisationskomitee aus Oeschger Einwohnern zusammengestellt werden. Einen Zusammenschluss aus mehreren Vereinen zur Organisation ist ebenso denkbar. Die Gestaltung der Feier ist offen, vorher jedoch mit dem Gemeinderat abzusprechen. Die Gemeinde beteiligt sich pauschal mit CHF 500.00 an den Auslagen. Interessierte EinwohnerInnen dürfen sich bei der Gemeindekanzlei melden (gemeindekanzlei@oeschgen.ch oder 062 865 60 20).

23. März 2023 - Frühlingsferien im Jurapark Aargau

Der Jurapark Aargau hat eine Medienmitteilung zu Frühlingsferien im Perimeter des Juraparks verfasst. Die Medienmitteilung finden Sie auf unserer Website www.oeschgen.ch unter «Aktuelles».

23. März 2023 - Baugesuch / Öffentliche Auflage

Baugesuch-Nr.:           2023/14                              

Bauvorhaben:             Photovoltaikanlage Aufdach

 

Bauherrschaft:            Artemis Immobilien AG, Gishalde 1, 4663 Aarburg

Grundeigentümer:      Artemis Immobilien AG, Gishalde 1, 4663 Aarburg

Projektverfasser:        BE Netz AG, Luzernerstrasse 131, 6014 Luzern

 

Ort / Zone:                   Mitteldorfstrasse 518/519, Parzellen 442/932, Dorfkernzone DK

 

Das Baugesuch liegt vom 27. März 2023 bis 25. April 2023 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

20. März 2023 - Weinwanderung in der Region Fricktal; Medienmitteilung Jurapark Aargau
16. März 2023 - Baugesuch / Öffentliche Auflage

Baugesuch-Nr.:           2023/08                              

Bauvorhaben:             Teilumbau Einfamilienhaus

 

Bauherrschaft:            Pasqual und Nadja Neuweiler, Hofstrasse 8b, 5073 Gipf-Oberfrick

Grundeigentümer:      Pasqual und Nadja Neuweiler, Hofstrasse 8b, 5073 Gipf-Oberfrick

Projektverfasser:        G. Schmid Bauplanungen, Hauptstrasse 19, 5084 Rheinsulz

 

Ort / Zone:                   Hinterdorfstrasse 204, Parzelle 584, Wohnzone 2B

 

Das Baugesuch liegt vom 20. März 2023 bis 18. April 2023 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

16. März 2023 - Reinigung des Turnhallengebäudes; Vorinformation

Vom Montag, 17. April 2023, bis und mit Freitag, 21. April 2023, bleibt das ganze Turnhallengebäude infolge der Generalreinigung geschlossen.

Ab Montag, 24. April 2023, kann das Turnhallengebäude wieder benutzt werden.

Wir danken für Ihr Verständnis.

16. März 2023 - Dachsanierung Waldhütte Chilholz – Freiwillige für Unterstützung gesucht

Das Dach der Waldhütte Chilholz soll voraussichtlich am 8./9. Mai 2023 saniert werden. Für die Arbeiten werden Freiwillige gesucht, welche bei der Sanierung des Daches mithelfen. Mit der Hilfe können die Kosten für die Dachsanierung zu Lasten der Ortsbürgergemeinde verringert werden. Interessierte dürfen sich bei der Ressortvorsteherin Esther Herzog (079 480 59 70 oder esther.herzog@oeschgen.ch) melden.

15. März 2023 - Frühlingsferien im Jurapark Aargau, Medienmitteilung

Anbei finden Sie eine Medienmitteilung des Juraparks Aargau.

Februar 2023

27. Februar 2023 - Geocaching Oeschgen

Bei Geocaching handelt es sich um eine GPS-Schnitzeljagd. Via Registration erfolgt der Zugriff über eine App, auf welcher alle Geocaches eingetragen sind; unter anderem sind solche auch in Oeschgen zu finden. 

27. Februar 2023 - Waldfahrverbotstafeln

Im Gemeindegebiet fehlen drei Waldfahrverbotstafeln. Hinweise dazu werden gerne von der Gemeindekanzlei entgegengenommen.

27. Februar 2023 - Notfalltreffpunkt

Da die Bauarbeiten bei der Turnhalle abgeschlossen sind, befindet sich der Notfalltreffpunkt der Gemeinde Oeschgen wieder bei der Turnhalle der Gemeindeschule (Wolfgartenstrasse 128, 5072 Oeschgen). Er ist durch eine Tafel an der Mauer signalisiert.

27. Februar 2023 - Baubewilligung

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

  • Diego und Magdalina Wenger; Neubau Remise, Rinderstallt, Gärfuttersilos; Umbau Stall; Parzelle 94; Bollhof
  • J. Rebmann AG; Rückbau Gebäude Nr. 31, 32, 33, 170; Parzelle 156; Hohlenweg (ohne Baufreigabe)
  • Elke Schubert; Erweiterung eines bestehenden Balkons; Parzelle 335, Hofmatt 189
27. Februar 2023 - Baugesuch / Öffentliche Auflage

Baugesuch-Nr.:           2023/02                              

Bauvorhaben:             Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage

Bauherrschaft:            Nicola und Filomena Luongo, Im Leim 2a, 5070 Frick

Grundeigentümer:      Nicola und Filomena Luongo, Im Leim 2a, 5070 Frick

Projektverfasser:        hausconcept AG, Frieslirain 2, Postfach 220, 6210 Sursee

Ort / Zone:                   Wolfgartenstrasse, Parzelle 984, W2A

Das Baugesuch liegt vom 06. März 2023 bis 04. April 2023 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

27. Februar 2023 - Gebäudenachführung der Amtlichen Vermessung im Februar, März 2023

Als Nachführungsgeometer ist die BREM Geomatik im Bezirk Laufenburg von Amtes wegen verpflichtet, die Amtliche Vermessung aktuell zu halten. Die Information über bauliche Veränderungen erhalten sie laufend von der Gemeindebehörde und der Aargauischen Gebäudeversicherung aufgrund von erteilten Bewilligungen (Baubewilligung, kantonales Gebäude- und Wohnungsregister). In den nächsten Wochen wird eine Messequipe vor Ort die für den Grundbuchplan relevanten baulichen Veränderungen aufnehmen. Aufgrund der vielen Meldungen ist es BREM Geomatik nicht möglich, jeden Grundeigentümer einzeln zu orientieren und Termine für die Feldaufnahmen zu vereinbaren. Sie werden daher auf diesem Weg orientiert und höflich gebeten, den Mitarbeitern den Zugang zum Grundstück zu gewähren. Bei Fragen erhalten Sie unter der Nummer 062 865 30 00 gerne Auskunft. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns.

23. Februar 2023 - Baubewilligung

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt:

Alex und Ursula Hürzeler; Renovation und Ersatzbauten Mitteldorfstrasse 16; Parzelle 557; Mitteldorfstrasse 16

23. Februar 2023 - Baugesuche / öffentliche Auflage

Baugesuch-Nr.:           2023/03                              

Bauvorhaben:             Anbau Geräteschuppen, Erweiterung Balkon, Ersatz Strassenbelag 

Bauherrschaft:            Bruno und Karin Döbeli, Römerstrasse 294, 5072 Oeschgen

Grundeigentümer:      Bruno Döbeli, Römerstrasse 294, 5072 Oeschgen

Projektverfasser:        Bruno Döbeli, Römerstrasse 294, 5072 Oeschgen

Ort / Zone:                  Römerstrasse 294, Parzelle 658, Wohn- und Gewerbezone (WG)

 

Baugesuch-Nr.:           2023/06                              

Bauvorhaben:             Überdachung Sitzplatz 

Bauherrschaft:            Monika und Thomas Bur, Türrmatt 393, 5072 Oeschgen

Grundeigentümer:      Monika und Thomas Bur, Türrmatt 393, 5072 Oeschgen

Projektverfasser:        Häseli Holzbaulösungen, Hornusserstrasse 5, 5079 Zeihen

Ort / Zone:                  Türrmatt 393, Parzelle 901, Wohnzone 2B (W2B)

 

Baugesuch-Nr.:           2023/07                              

Bauvorhaben:             Photovoltaikanlage 

Bauherrschaft:            Mirco Gallana, Talrain 77, 5072 Oeschgen

Grundeigentümer:      Mirco Gallana, Talrain 77, 5072 Oeschgen

Projektverfasser:        I.ON Energy Services, Zürcherstrasse 46, 8400 Winterthur

Ort / Zone:                  Talrain 77, Parzelle 393, Dorfkernzone (DK)

Die Baugesuche liegen vom 27. Februar 2023 bis 28. März 2023 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

Kontakt

Gemeindehaus
Mitteldorfstrasse 60
5072 Oeschgen

Tel. 062 865 60 20


gemeindekanzlei@oeschgen.ch
www.oeschgen.ch

Öffnungszeiten

Montag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 18:00

Dienstag bis Donnerstag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 16:00 

Freitag
geschlossen

 

An folgenden Tagen bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen:
 

Montag, 21.04.2025

Donnerstag, 29.05.2025

Montag, 09.06.2025

Donnerstag, 19.06.2025

Montag, 08.12.2025

25.12.2025-04.01.2026