Der Gemeinderat Oeschgen hat die Zukunft der Landschaftskommission im Zuge der Rücktritte von Micha Waldmeier und Dieter Ackermann sorgfältig geprüft. Dabei gelangte er zur Einschätzung, dass eine reine Landschaftskommission nicht mehr zeitgemäss ist. Stattdessen wird eine umfassendere Natur- und Umweltkommission (NUK) ins Leben gerufen, die nicht nur Massnahmen in der Landwirtschaftszone, sondern im gesamten Gemeindegebiet – einschliesslich der Bauzone – planen und umsetzen kann.
Das Pflichtenheft der neuen Kommission wurde vom Gemeinderat bereits genehmigt, ebenso die Wahl der Mitglieder. Der Natur- und Umweltkommission gehören künftig Karl Müller, Edgar Obrist, Reto Schmid, Giuseppe Cafaro und Benjamin Plattner an. Seitens des Gemeinderats wird Vizeammann Marco Cafaro Einsitz nehmen.
Der Gemeinderat Oeschgen bedankt sich herzlich bei den neuen Mitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde.